Elvie Beckenbodentrainer für Versicherte von AOK Rheinland-Pfalz und Mobil Krankenkasse
Die Stärkung des Beckenbodens ist für viele Frauen besonders nach der Geburt oder bei Inkontinenzproblemen wichtig. Der Elvie Beckenbodentrainer bietet hier eine innovative Lösung. Doch wie steht es um die Kostenübernahme durch die AOK Rheinland-Pfalz und Mobil Krankenkasse? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zur Erstattung des Elvie Beckenbodentrainers, wie Sie ein Rezept für den Beckenbodentrainer einreichen und wie der Prozess der Kostenübernahme aussieht.
Jetzt Ihren Elvie Beckenbodentrainer bestellen
Was ist der Elvie Beckenbodentrainer?
Der Elvie Beckenbodentrainer ist ein medizinisches Gerät zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Mit seiner biofeedbackgesteuerten Technologie misst er die Kontraktionen Ihrer Muskeln und gibt in Echtzeit Rückmeldung über eine App. So können Sie effektiv und gezielt Ihren Beckenboden trainieren – ein Vorteil insbesondere bei Inkontinenz, einer häufigen Ursache für Beckenbodenprobleme. |
Wie funktioniert der Elvie Beckenbodentrainer?
Der Elvie Trainer wird wie ein Tampon eingeführt und verbindet sich via Bluetooth mit Ihrem Smartphone. Die App bietet verschiedene Trainingsprogramme, die gezielt auf den Aufbau und die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur ausgerichtet sind. Sie erhalten Echtzeit-Feedback, das sicherstellt, dass Sie die Übungen korrekt ausführen.
Vorteile der Anwendung des Elvie Beckenbodentrainers
- Effektives Training: Die biofeedbackgesteuerte Technologie sorgt für optimale Ergebnisse.
- Diskrete Anwendung: Trainieren Sie bequem zu Hause.
- Verbesserung der Lebensqualität: Linderung von Inkontinenzsymptomen.
- Benutzerfreundlich: Einfach in der Handhabung und mit einer intuitiven App.
- Schnelle Ergebnisse: Viele Nutzerinnen berichten von spürbaren Verbesserungen nach wenigen Wochen.
Erleben Sie selbst die positiven Effekte!
Kostenübernahme durch die AOK Rheinland-Pfalz und Mobil Krankenkasse
Die AOK Rheinland-Pfalz und die Mobil Krankenkasse übernehmen die Kosten für den Elvie Beckenbodentrainer unter bestimmten Voraussetzungen. Wichtig dabei: Die Diagnose auf Ihrem Rezept muss Inkontinenz beinhalten. Andere Diagnosen wie "Beckenbodenschwäche" werden nicht akzeptiert.
Bedingungen für die Erstattung
- Ärztliche Verordnung: Ein Rezept für den Beckenbodentrainer ist zwingend erforderlich.
- Diagnose Inkontinenz: Die Diagnose auf dem Rezept muss eine Form von Inkontinenz (z. B. Harninkontinenz, Stressinkontinenz oder Dranginkontinenz) enthalten.
- Hilfsmittelverordnung: Der Elvie muss als Hilfsmittel anerkannt sein und auf der Hilfsmittelverordnung stehen.
Jetzt die Kostenübernahme sichern!
Wie beantrage ich die Kostenübernahme?
In fünf Schritten zu Ihrem Elvie Beckenbodentrainer mit der AOK:
- Bestellen Sie Ihren Elvie Beckenbodentrainer: Bestellen Sie hier den Elvie in unserem Online-Shop. Sie zahlen nur 13,90 €: 10 € für die gesetzliche Zuzahlung und 3,90 € für den Versand. Hinweis: Falls die Kostenübernahme nicht genehmigt wird, erhalten Sie den Betrag zurück.
- Rezept hochladen: Laden Sie das Rezept für den Beckenbodentrainer beim Bestellvorgang hoch. Wichtig: Die Diagnose muss Inkontinenz beinhalten. Andernfalls wird die Kostenübernahme abgelehnt.
- Kostenvoranschlag erstellen: Wir erstellen einen Kostenvoranschlag mit der digitalen Kopie Ihres Rezepts und leiten ihn an Ihre AOK weiter.
- Bestätigung erhalten: Sobald der Kostenvoranschlag von der Krankenkasse genehmigt wurde, informieren wir Sie. Senden Sie uns dann das unterschriebene Rezept im Original per Post zu.
- Versand des Elvie: Nach Erhalt des unterschriebenen Rezepts senden wir Ihnen den Elvie Beckenbodentrainer innerhalb von 2 bis 3 Werktagen zu.
Häufig gestellte Fragen
Welche Voraussetzungen gibt es für die Erstattung von Beckenbodentrainern?
Die AOK Rheinland-Pfalz und die Mobil Krankenkasse setzen voraus, dass eine Diagnose von Inkontinenz (z. B. Harninkontinenz, Stressinkontinenz oder Dranginkontinenz) vorliegt. Ein ärztliches Rezept ist notwendig.
Brauche ich ein Rezept für den Elvie Beckenbodentrainer?
Ja, Sie benötigen ein Rezept, auf dem eine Form von Inkontinenz diagnostiziert ist. Ohne eine Inkontinenzdiagnose wird die Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht genehmigt. Bitte senden Sie das Rezept nach Ihrer online Bestellung an die Adresse, die Ihnen in der Bestellbestätigung genannt wird.
Wie lange darf ich den Elvie Beckenbodentrainer verwenden?
Die Anwendungsdauer variiert je nach individuellem Fall. In der Regel wird empfohlen, den Elvie Beckenbodentrainer mehrmals pro Woche über mehrere Wochen zu verwenden, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. Nachdem wir das Rezept erhalten haben und Sie vorab die gesetzliche Zuzahlung bezahlt haben, erhalten Sie von uns ein Neugerät, das Sie behalten können.
Warum der Elvie Beckenbodentrainer die richtige Wahl ist
Der Elvie Beckenbodentrainer ist die perfekte Wahl für Frauen, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken möchten und unter Inkontinenz leiden. Er bietet:
- Moderne Technologie: Fortschrittliche biofeedbackgesteuerte Trainingsprogramme.
- Diskretion und Komfort: Trainieren Sie bequem und privat zu Hause.
- Nachweisbare Ergebnisse: Viele Frauen berichten von spürbaren Verbesserungen in wenigen Wochen.
- Einfache Anwendung: Der Elvie lässt sich leicht in den Alltag integrieren und erfordert nur wenige Minuten Training am Tag.
Fazit
Die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur ist ein entscheidender Schritt, um Inkontinenzsymptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Mit dem Elvie Beckenbodentrainer steht Ihnen ein effektives und benutzerfreundliches Hilfsmittel zur Verfügung. Dank der Kostenübernahme durch die AOK Rheinland-Pfalz und Mobil Krankenkasse steht Ihrem Training nichts mehr im Weg.